Von
Tomas M. Spahn
Dieses Essay des Politikwissenschaftlers und Publizisten Tomas M. Spahn setzt sich mit der Frage auseinander, ob Huntingtons "Kampf der Kulturen" nicht bereits in vollem Gange ist. Und es stellt die Frage, wie dieser Kampf umgangen werden kann - oder welche Folgen zu gegenwärtigen sind, wenn sich dieser Kampf zum ersten wirklichen Weltkrieg entwickeln sollte.
Weiterführende Links zu "Aufstand des Islam"
Versandkostenfreie Lieferung! (eBook-Download)
Als Sofort-Download verfügbar
eBook
0,00 €
1,00 €
-100%
- Artikel-Nr.: SW322409
edit
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Verfassen Sie doch die Erste!
Bewerten
- Artikelnummer SW322409
-
Autor
find_in_page
Tomas M. Spahn
- Verlag find_in_page Fogep Verlag Hamburg Greifswald Berlin
- Seitenzahl 36
- Veröffentlichung 01.01.2012
- Verlag find_in_page Fogep Verlag Hamburg Greifswald Berlin
Andere kauften auch
Angebot
Angebot
Angebot
Paradoxe Wirkung von Niedriglohnzuschüssen
Zum Einfluss der Reziprozitätsnorm auf die Stabilität finanziell geförderter Beschäftigung
von Gerhard Krug
Niedriglohnzuschüssse sollen Arbeitslose zur Aufnahme einer Beschäftigung motivieren. Allerdings enden gerade solche geförderten Beschäftigungsverhältnisse oft schon während der Förderdauer - ein...
Mehr
navigate_next
0,00 €
29,90 €
0,00 €
29,90 €
Angebot

Angebot
Arbeitszeitverlängerung, Arbeitszeitkonten und Teilzeitbeschäftigung
Ökonometrische Analysen
von Hans-Dieter Gerner
Die Dissertation verknüpft empirische Analysen zur Wirkung von Arbeitszeitverlängerungen, zum Zusammenhang zwischen Arbeitszeitkonten und einer Auswahl betrieblicher Indikatoren und zum Effekt der...
Mehr
navigate_next
0,00 €
24,90 €
0,00 €
24,90 €
Angebot

Angebot
Arbeitsmarktintegration von Migranten
Die Potenziale kultureller Vielfalt nutzen
von Andreas Damelang
Fast ein Fünftel der in Deutschland lebenden Menschen hat einen Migrationshintergrund, Tendenz steigend. Ihre Integration in den Arbeitsmarkt - und damit auch in die Gesellschaft als Ganzes - ist...
Mehr
navigate_next
0,00 €
22,90 €
0,00 €
22,90 €
Angebot

Angebot
Qualifikation + Leiharbeit = Klebeeffekt?
Die (Wieder-)Eingliederung benachteiligter Jugendlicher in den Arbeitsmarkt
von Ulrich Brinkmann, Christoph Ehlert, Dennis Eversberg, Jochen Kluve, Peter Kupka, Sandra Schaffner, Karin Scherschel
Wie gelingt es, gering qualifizierte Jugendliche in den Arbeitsmarkt zu integrieren? Wie können deren Motivation und deren Kompetenzen verbessert werden? Kann eine intelligente Kombination von...
Mehr
navigate_next
0,00 €
24,90 €
0,00 €
24,90 €
Angebot

Angebot
Eingliederungszuschüsse als Instrument der Arbeitsmarktpolitik
Eine Implementationsstudie
von Martin Brussig, Manuela Schwarzkopf
Eingliederungszuschüsse gehören zu den wichtigsten Instrumenten der aktiven Arbeitsmarktpolitik. Arbeitgeber können diese zeitlich befristeten Lohnkostenzuschüsse erhalten, wenn sie Arbeitsuchende...
Mehr
navigate_next
0,00 €
29,90 €
0,00 €
29,90 €
Angebot

Angebot
Angebot
StiftungsReport 2014 Gesundheit fördern
von Sebstian Bühner, Juliane Metzner, Roxane Roscher, Sandra Hagedorn, Antje Bischoff, Simone Schütz
Was bedeutet "gesund sein"? Wie kann Gesundheit erhalten oder wiederhergestellt werden? Vor welchen Herausforderungen steht das Gesundheitswesen? Diese Fragen beschäftigen auch mehr als 5.000...
Mehr
navigate_next
0,00 €
1,00 €
0,00 €
1,00 €
Angebot

Angebot
Angebot
Betriebe im Wettbewerb um Arbeitskräfte
Bedarf, Engpässe und Rekrutierungsprozesse in Deutschland
von Judith Czepek, Sandra Dummert, Alexander Kubis, Ute Leber, Anne Müller, Jens Stegmaier
Welche Arbeitskräfte werden in Deutschland gesucht? Gibt es bereits Schwierigkeiten, den Bedarf zu decken? Wenn ja, welche Branchen und Regionen sind betroffen? Und: In welchen Berufen sind...
Mehr
navigate_next
0,00 €
32,90 €
0,00 €
32,90 €
Angebot

Angebot
Qualifikation und Beruf in Deutschlands Regionen bis 2030
Konzepte, Methoden und Ergebnisse der BIBB-IAB-Projektionen
von Gerd Zika
Mit dieser Veröffentlichung werden sowohl die Modellierung als auch Ergebnisse der ersten regionalspezifischen BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen vorgestellt. Unter...
Mehr
navigate_next
0,00 €
32,90 €
0,00 €
32,90 €
Angebot

Angebot
Angebot
Angebot
Stiftungen und demografischer Wandel
Stiftungshandeln, Herausforderungen, Empfehlungen
von Juliane Metzner, Judith Engelke, Reiner Klingholz
Vor welchen demografischen Herausforderungen steht unsere Gesellschaft? Wie reagieren Stiftungen darauf und welche Auswirkungen haben die Veränderungen auf Stiftungen selbst und für das...
Mehr
navigate_next
0,00 €
1,00 €
0,00 €
1,00 €
Angebot

Angebot
Traditionelle und moderne Formen der Arbeitszeitflexibilität
Arbeitsangebots- und -nachfrageseitige Faktoren von Überstunden und Arbeitszeitkonten
von Ines Zapf
Überstunden und Arbeitszeitkonten sind wichtige betriebliche Instrumente der Arbeitszeitflexibilität, um die Arbeitszeiten der Beschäftigten vorübergehend zu verkürzen oder auszuweiten.
In der...
Mehr
navigate_next
0,00 €
34,90 €
0,00 €
34,90 €
Angebot

Angebot
Welthunger-Index 2013
von Klaus Grebmer, Derek Headey, Christophe Béné, Lawrence Haddad, Tolulope Olofinbiyi, Doris Wiesmann, Heidi Fritschel, Sandra Yin, Connell Foley, Constanze von Oppeln, Bettina Iseli
Der Bericht zum Welthunger-Index 2013 – der achte in einer jährlich erscheinenden Serie – stellt die Entwicklung des weltweiten, regionalen und nationalen Hungers mittels eines mehrdimensionalen...
Mehr
navigate_next
0,00 €
1,00 €
0,00 €
1,00 €
Angebot
