Vorteile von eBooks
Vorteile von eBooks
Was sind eBooks und warum sollte ich Sie lesen?
eBooks sind beliebte Alternativen zu gedruckten Büchern. Ein paar Infos zur Entstehung von eBooks haben wir im Blogbeitrag zum Welttag des Buches 2020 zusammengetragen.
Im Gegensatz zu Büchern auf Papier können eBooks auch Musik und Videos oder andere hilfreiche Inhalte enthalten sein, zum Beispiel ein dynamisches Inhaltsverzeichnis, um direkt zum gewünschten Kapitel zu springen. Viele Lesegeräte verfügen außerdem über integrierte Wörterbücher, sodass sich einzelne Wörter oder ganze Redewendungen im eBook markieren lassen, um sich eine Übersetzung anzeigen zu lassen.
Der größte Vorteil von eBooks ist, dass Sie auf einem Lesegerät immer gleich mehrere eBooks dabei haben können. Das macht die Literaturauswahl für den Urlaub oder das Wochenende in einer anderen Stadt direkt leichter: Nehmen Sie einfach alles mit!
Um eBooks lesen zu können, brauchen Sie ein passendes Endgerät: Das kann ein eReader sein, ein Tablet, Smartphone oder ihr Computer. Wenn Sie viel lesen, schonen Sie außerdem die Umwelt: Ab einer gewissen Menge eBooks sieht die Ökobilanz im Gegensatz zu gedruckten Büchern deutlich besser aus. Zwar ist die Herstellung der Lesegeräte noch kostspielig, was CO2 und Co. angeht, aber die Herstellung der eBooks selbst fällt hier kaum ins Gewicht. Außerdem müssen Sie, um eBooks zu kaufen, nicht einkaufen gehen (und mit Auto, Bahn oder Bus zum Laden). Falls Sie Bücher bestellen möchten, haben auch hier eBooks einen Vorteil: Dafür muss niemand bei Ihnen vorbeifahren und Ihnen ein Paket bringen, während Sie bequem vom Sofa aus einkaufen und direkt loslesen können. Wenn Sie mindestens 10 (oder 20, 30 - die Zahlen gehen hier ein wenig auseinander) eBooks gekauft haben, haben Sie im Vergleich zum Kauf der gedruckten Exemplare die CO2 Bilanz Ihres eReaders ausgeglichen und lesen ab dann sehr ressourcenschonend.