Blog
Die Auswahl an Sommerromanen ist natürlich jedes Jahr aufs Neue groß. Das Buch, das ich Ihnen in diesem Beitrag vorstelle, hat mich besonders positiv überrascht. Mehr lesen navigate_next
Die Goldenen Zwanziger und das Danach - ein stimmungsvoller Roman
comment 0 Kommentare visibility 184Charlotte Roth ist dafür bekannt, historischen Stoff erzählerisch anschaulich und ziemlich emotional zu verpacken. Nach rein fiktiven Romanen wagt sie sich nun mit ihrem neuen Roman an eine historische Figur: Carola Neher, die Muse von Berthold Brecht. Mehr lesen navigate_next
Sehnen wir uns momentan nicht alle nach ein wenig Urlaub? Mit der zweibändigen Riviera-Reihe kombiniert Julia Kröhn gleich zwei Themen: Urlaub in Italien und die Nazizeit. Ob das gutgehen kann? Mehr lesen navigate_next
Das Brauhaus an der Isar
comment 0 Kommentare visibility 351Tücher weben, Wein anbauen, Seifen gießen - nun wird in München endlich auch Bier gebraut! Nach dem Vorbild beliebter Serien rund um Familienunternehmen um 1900 wie Die Tuchvilla oder Das Weingut gibt es mit Dem Brauhaus an der Isar nun auch endlich einen solchen Roman, der in München spielt. Mehr lesen navigate_next
Top 10: Dystopien
comment 0 Kommentare visibility 266Diese Woche in den Beam Top 10: Die besten dystopischen Romane. Klassiker, die jeder gelesen haben sollte und aktuelle eBooks, von denen Sie zumindest gehört haben sollte. Alternative Geschichte, wie sie vielleicht passieren könnte. Mehr lesen navigate_next
In Spanien war das Buch ein Beststeller - und auch in Deutschland war dieser vor inzwischen schon fast 10 Jahren veröffentlichte Roman ein Geheimtipp vieler Buchhändler. So wurde auch mir der Titel empfohlen. Nach fast zwei Jahren habe ich nicht nur den ersten Band, sondern auch die beiden Folgebände beendet - und bin begeistert und zugleich doch verhalten. Mehr lesen navigate_next
Top 10: Aktuelle und klassische Krimis
comment 0 Kommentare visibility 185Sie wissen nicht, was Sie lesen sollen? Keine Sorge: Unser Team hat zehn eBooks für Sie, die einen Blick wert sind. Diese Woche: Unsere Top 10 aktuellen und klassischen Krimis! Die besten Krimis lesen Sie bei Beam. Mehr lesen navigate_next
Lesetipp: Die Manufaktur der Düfte
comment 0 Kommentare visibility 868„Don`t judge a book by its cover“ - das gilt mal wieder auch für diesen Titel. Allerdings im Positiven, denn dieser Roman über eine schwäbische Seifenfabrikanten-Dynastie hat deutlich mehr zu bieten, als das Cover verspricht. Rezension zu Sabine Weigand: Die Manufaktur der Düfte. Mehr lesen navigate_next
Top 10: Schmöker-Empfehlungen
comment 0 Kommentare visibility 832Sie wissen nicht, was Sie lesen sollen? Keine Sorge: Unser Team hat zehn eBooks für Sie, die einen Blick wert sind. Diese Woche: Unsere Top 10 Empfehlungen für richtig gute Schmöker mit mehr als 550 Seiten. Mehr lesen navigate_next
Voyeurismus als Unterhaltungswert
comment 0 Kommentare visibility 152Alle, die „der Teufel trägt Prada“ gelesen haben, wissen, wie hart es in der Welt der nach außen so elganten Hochglanz-Modemagazine zugeht. Cat Marnell setzt dem ganzen noch die Krone auf: Zwischen Drogen-Exzessen und Modeartikeln lebt sie ihr Leben und verliert sich immer mehr. Von diesem Leben erzählt sie nun in ihrer Autobiografie „How to Murder your Life“. Mehr lesen navigate_next
Das Spiel der Mächtigen von Jeffrey Archer
comment 0 Kommentare visibility 149Liest man Jeffrey Archer zum ersten Mal, sind seine Bücher durchaus unterhaltsam. Nicht umsonst habe ich hier auf dem Blog schon mehrmals seine Bücher empfohlen. Die anfängliche Faszination nutzt sich aber irgendwann ab - gilt das auch hier? Mehr lesen navigate_next
Mit der dreibändigen Lytton-Saga wurde Penny Vincenci in Deutschland bekannt. Ihr aktueller Roman umfasst nun fast 900 Druckseiten. Und auch dieses Mal können wir uns wie schon bei der Lytton-Saga auf Liebe, Leidenschaft, Intrigen, Affären und ein wenig Historie freuen. Mehr lesen navigate_next