Rezensionen
Rezension: Zeiten des Wandels
comment 0 Kommentare visibility 32In diesem Roman steckt eine spannende Familiensaga, die auf Mallorca und Kuba spielt. Mehr lesen navigate_next
Rezension: Das Flüstern der Bäume
comment 0 Kommentare visibility 55Trotz kontroverser Meinungen: Dieser Roman ist eine absolute Leseempfehlung für alle Fans von Familiensagas! Mehr lesen navigate_next
Rezension: Töchter der Hoffnung: Der Nachfolger zur „Schokoladenvilla“?
comment 0 Kommentare visibility 40Nach der Erfolgstrilogie der Schokoladenvilla hat Maria Nikolai nun einen neuen Roman veröffentlicht. Dieser spielt wieder in Süddeutschland, dieses Mal am Bodensee kurz vor Ende des Ersten Weltkriegs. Mehr lesen navigate_next
Rezension: Die neue Kaffeehaus Trilogie von Bestseller-Autorin Marie Lacrosse
comment 0 Kommentare visibility 414Nachdem die Weingut-Saga von Marie Lacrosse zum Bestseller wurde, ist nun eine weitere Trilogie von ihr komplett erschienen. Wieder einmal umfangreich, wieder einmal mit vielen Charakteren und höhen und Tiefen - und wieder einmal lesenswert? Mehr lesen navigate_next
Downton Abbey in Hinterpommern
comment 0 Kommentare visibility 138Der Erfolg von Gut Greifenau hat wohl auch den Knaur-Verlag überrascht. Aus einer Trilogie, die eigentlich mit dem Band Morgenröte abgeschlossen war, wird nun eine Serie. Mehr lesen navigate_next
Familiensaga trifft Hotel - zwei Themen, die gut zueinander passen, denn nicht nur eine Familie mit ihren Mitgliedern, sondern auch ein Hotel mit seinen zahlreichen Gästen bietet spannenden Erzählstoff. Zwar geht es in dieser Trilogie mehr um eine Familiengeschichte als um das Hotel, das der Reihe ihren Titel gibt, eine absolute Leseempfehlung gebe ich für das Grandhotel Schwarzenberg aber trotzdem. Mehr lesen navigate_next
Lesetipp: Die Manufaktur der Düfte
comment 0 Kommentare visibility 866„Don`t judge a book by its cover“ - das gilt mal wieder auch für diesen Titel. Allerdings im Positiven, denn dieser Roman über eine schwäbische Seifenfabrikanten-Dynastie hat deutlich mehr zu bieten, als das Cover verspricht. Rezension zu Sabine Weigand: Die Manufaktur der Düfte. Mehr lesen navigate_next
Das Spiel der Mächtigen von Jeffrey Archer
comment 0 Kommentare visibility 149Liest man Jeffrey Archer zum ersten Mal, sind seine Bücher durchaus unterhaltsam. Nicht umsonst habe ich hier auf dem Blog schon mehrmals seine Bücher empfohlen. Die anfängliche Faszination nutzt sich aber irgendwann ab - gilt das auch hier? Mehr lesen navigate_next
Mit der dreibändigen Lytton-Saga wurde Penny Vincenci in Deutschland bekannt. Ihr aktueller Roman umfasst nun fast 900 Druckseiten. Und auch dieses Mal können wir uns wie schon bei der Lytton-Saga auf Liebe, Leidenschaft, Intrigen, Affären und ein wenig Historie freuen. Mehr lesen navigate_next
Das Gutshaus: Alter Glanz, DDR und Wendezeit
comment 0 Kommentare visibility 359Anne Jacobs landete mit der Tuchvilla-Trilogie einen Bestseller. Mit Spannung erwartet wurde deshalb ihre neue Trilogie "Das Gutshaus". Auch diese hat es inzwischen wieder auf die Bestsellerlisten geschafft - auch wenn die Trilogie inhaltlich keinesfalls an die Besonderheiten der Tuchvilla anknüpfen kann. Mehr lesen navigate_next
Die Goldenen Zwanziger im Stuttgart? - Die Schokoladenvilla von Maria Nikolai
comment 0 Kommentare visibility 96Die Geschichte der Schokoladenfabrikanten Rothmann aus Stuttgart geht weiter! Nachdem der erste Teil in Stuttgart um 1900 spielte, wählt Maria Nikolai für den zweiten Teil die „goldenen“ 1920er Jahre. Dass diese in Berlin Jahre voll Vergnügungslust und Dekadenz sind, ist hinlänglich bekannt. Umso spannender ist aber natürlich, wie Nikolai dieses berühmte Jahrzehnt fernab von Berlin, im schwäbischen Stuttgart beschreibt. Mehr lesen navigate_next
Die Weingut-Trilogie: Der neue Bestseller unter den Familiensagas
comment 0 Kommentare visibility 197Drei Mal 700 Seiten. Das Weingut ist eine Trilogie, die es nicht nur vom Umfang in sich hat: Endlich gibt es wieder Nachschub für Fans historischer Familiensagas. Mehr lesen navigate_next